Kerzen ohne schadstoffe

Kerzen ohne schadstoffe

Was sind kerzen ohne schadstoffe?

Kerzen ohne Schadstoffe, auch als "saubere" oder "natürliche" Kerzen bezeichnet, sind Kerzen, die frei von giftigen Chemikalien und Schadstoffen hergestellt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Paraffin-Kerzen enthalten sie keine krebserregenden Substanzen wie Toluol oder Benzol. Stattdessen bestehen sie aus natürlichen, pflanzlichen Wachsen wie Sojawachs oder Bienenwachs.

Viele Menschen entscheiden sich für diese gesünderen Alternativen, da herkömmliche Paraffin-Kerzen beim Verbrennen eine Reihe von Schadstoffen freisetzen können, darunter:

  • Kohlenstoffmonoxid
  • Feinstaub und Ruß
  • Flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • Schwermetalle

Regelmäßige Exposition gegenüber diesen Schadstoffen kann zu gesundheitlichen Problemen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Atemwegsreizungen führen. Kinder und Personen mit Atemwegserkrankungen sind besonders gefährdet.

Vorteile von natürlichen, schadstofffreien Kerzen

Neben dem Verzicht auf Schadstoffe bieten natürliche, schadstofffreie Kerzen noch weitere Vorteile:

  1. Saubere, natürliche Düfte: Die Duftstoffe sind meist aus ätherischen Ölen, wodurch ein natürlicherer und angenehmerer Duft entsteht.
  2. Lange Brenndauer: Sojawachs beispielsweise brennt bis zu 50% länger als Paraffin.
  3. Umweltfreundlich: Da sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, sind sie nachhaltiger.
  4. Hautfreundlich: Natürliche Wachse sind meist hypoallergen und verursachen seltener Hautreizungen.
  5. Saubere Verbrennung: Sie erzeugen weniger Ruß und Qualm während des Brennens.

Laut einer Studie der South Carolina State University können Kerzen auf Sojawachs-Basis die Schadstoffbelastung in Innenräumen um bis zu 90% reduzieren im Vergleich zu Paraffin-Kerzen.

Besondere-Kerzen-im-glas

Woran erkennt man kerzen ohne schadstoffe?

Wenn Sie sich für gesunde und umweltfreundliche Kerzen interessieren, achten Sie auf folgende Punkte:

  • Wachszusammensetzung: Sojawachs, Bienenwachs, Kokosöl und Palmwachs sind typische Inhaltsstoffe.
  • Duftstoffe: Hochwertige Kerzen verwenden natürliche oder sogar Bio-zertifizierte ätherische Öle.
  • Keine Farbstoffe: Ungefärbte Kerzen sind die sauberste Wahl. Bei Farbstoffen auf pflanzlicher Basis.
  • Baumwolldocht: Dieser verbrennt sauberer als mit Blei-Kern.
  • Zertifizierungen: Siegeln wie "Gemacht mit Sojawachs" oder "Öko-Kerze" gibt Sicherheit.

Um komplett sicher zu gehen, lesen Sie die Inhaltsstoffe sorgfältig durch. Meiden Sie Kerzen mit Paraffin, Erdölprodukten, Paraffinen, Benzol oder bleihaltigen Dochten.

➤ Lesen Sie auch: Nachhaltige kerzen: Genuss ohne schlechtes Gewissen

Wo finde ich hochwertige, schadstofffreie Kerzen?

Es gibt immer mehr Hersteller, die auf gesunde und nachhaltige Kerzen setzen. Besonders zu empfehlen sind hier Dreyscandles Vegane Duftkerzen, Besondere Kerzen im Glas und die White and Blue Soy Wax Kerzen.

Bei Dreyscandles erhalten Sie eine große Auswahl an Sojawachs-Duftkerzen in schicken Behältern aus Glas oder Zement. Die Kollektion "Duftkerzen im Glas" ist ein Hingucker für jedes Zuhause. Und die "Holzdocht Kerzen" sorgen dank natürlichem Holzdocht für ein knisternes Kerzenerlebnis.

Die Düfte reichen von frisch über blumig bis hin zu orientalischen Kompositionen. Freunde klassischer Aromen werden die Vanille- und Sandelholz-Varianten lieben. Wer es ausgefallener mag, kann sich von exotischen Noten wie Feige, Champagner oder der "Flirt-Candle" mit sinnlichem Patchouli-Duft verführen lassen.

Duftkerzen

Wie brenne ich kerzen ohne schadstoffe richtig?

Um die vollen Vorzüge Ihrer neuen, schadstofffreien Kerze zu genießen, ist die richtige Behandlung wichtig:

  1. Docht vorbereiten: Vor dem ersten Anzünden den Docht mit einer Schere auf ca. 5 mm kürzen. Ein zu langer Docht kann zu Rußbildung führen.
  2. Erste Brenndauer: Bei der ersten Verwendung die Kerze 2-3 Stunden brennen lassen, bis sich eine komplette Wachspoollgebildet hat. So vermeidet man ein Abtropfen oder Tunnelbildung.
  3. Docht putzen: Nach jedem Gebrauch eventuelle Dochtresten mit einer Zündholzscheide vorsichtig entfernen.
  4. Mindestabstand: Halten Sie einen Mindestabstand von 10-20 cm zu brennbaren Materialien ein.
  5. Überwachung: Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt. Insbesondere nicht in Anwesenheit von Kindern oder Haustieren.
  6. Richtige Aufstellung: Stellen Sie Kerzen auf einer feuerfesten, ebenen Unterlage ab.
  7. Restmenge: Löschen Sie die Kerze rechtzeitig, wenn nur noch 2-3 cm Wachs übrig sind, um Glasbruch zu vermeiden.

Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie die natürlichen Düfte und das gemütliche Lichterspiel in vollen Zügen genießen.

Trendige kerzen ohne schadstoffe Looks und Deko-Ideen

Dank der großen Auswahl an Farben, Duftnoten und stilvollen Behältern lassen sich kerzen ohne schadstoffe wunderbar in Szene setzen und auf vielfältige Weise dekorieren:

  • Edles Ambiente mit matten, schwarzen Glaskerzen in Kombination mit Samtstoffen und Metallic-Akzenten
  • Natürliche Waldoptik mit grünen Kerzen, Tannenzapfen und einem rustikalen Holztablett
  • Frische Frühlingsdeko mit pastellfarbenen Kerzen in zarten Nuancen wie Salbei oder Rosenquarz
  • Orientalisches Flair mit gemusterten Kerzen in metallic-schimmernden Goldbehältern, Raumduft aus Moschus und Sandelholznoten
  • Modernes Scandi-Design mit schlichten, weißen Kerzen in klaren Zylindern oder Quadraten, kombiniert mit Granit und Beton-Elementen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und inszenieren Sie Ihre natürlichen Duftkerzen ganz nach Ihrem persönlichen Stil.

Holzdocht-kerze

FAQ zu Kerzen ohne Schadstoffe

1. Sind kerzen ohne schadstoffe wirklich gesünder?

Ja, da sie keine giftigen Schadstoffe freisetzen, sind sie auf jeden Fall die gesündere Wahl für Innenräume. Studien zeigen, dass sie die Feinstaubbelastung um bis zu 90% reduzieren können.

2. Wie lange halten Sojawachs-Kerzen?

Dank ihres höheren Schmelzpunkts haben sie im Schnitt eine 30-50% längere Brenndauer als Paraffin-Kerzen. Eine 100g-Kerze kann so 25-40 Stunden leuchten.

3. Haben natürliche Kerzen einen anderen Geruch?

Nein, die Düfte von Sojawachskerzen unterscheiden sich nicht von herkömmlichen Duftkerzen. Da jedoch nur hochwertige ätherische Öle verwendet werden, wirken die Aromen meist natürlicher und nicht so aufdringlich.

4. Sind alle Inhaltsstoffe wirklich natürlich?

Bei wirklich hochwertigen Marken ja - hier finden Sie nur reine Pflanzenwachse, ätherische Öle und naturbelassene Baumwolldochte. Einige günstigere "Naturkerzen" können aber durchaus minderwertige Zutaten wie Paraffinreste enthalten.

5. Sind Kerzen ohne Schadstoffe teurer?

Die Produktionskosten für qualitativ hochwertige Naturwachse und Öle sind etwas höher, daher sind gute schadstofffreie Kerzen meist etwas teurer als Billig-Paraffin-Kerzen. Dafür halten sie länger, duften besser und sind nachhaltiger.

Kerzenblog

Wie viel Duftöl in Kerze? Der ultimative Guide für perfekte Duftintensität

Du träumst davon, deine eigenen Kerzen zu gießen oder möchtest einfach verstehen, was eine wirklich hochwertige Duftkerze ausmacht? Die Frage wie viel Duftöl in...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 07 2025

Kerzen selber machen: Deine ultimative Anleitung für zauberhafte DIY-Momente

Kerzen selber machen ist einfacher als du denkst und verwandelt dein Zuhause in eine persönliche Duftmanufaktur! Der Grundprozess ist simpel: Du schmilzt Wachs (etwa...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 06 2025

Wie lange müssen Kerzen aushärten? Der ultimative Guide für perfekte Duftkerzen

Sie haben gerade Ihre ersten Kerzen gegossen und fragen sich: Wie lange müssen Kerzen aushärten, bevor ich sie anzünden kann? Die Antwort ist einfacher...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 05 2025

Wie heiß wird die Flamme einer Kerze wirklich? Die überraschende Wissenschaft hinter dem gemütlichen Licht

Stellen Sie sich vor: Sie zünden Ihre Lieblingskerze an, das sanfte Flackern erfüllt den Raum, und plötzlich fragen Sie sich – wie heiß ist...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 04 2025

Wie heiß ist die Flamme einer Kerze? Die überraschende Wissenschaft hinter Ihrer Lieblingskerze

Haben Sie sich jemals gefragt, wie heiß die Flamme einer Kerze eigentlich ist? Die Antwort ist faszinierender als Sie denken: Eine Kerzenflammentemperatur erreicht zwischen...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 03 2025

Wie heiß brennt eine Kerze wirklich? Überraschende Fakten über Flammentemperatur und Kerzenwärme

Stellen Sie sich vor: Sie zünden Ihre Lieblingsduftkerze an, das sanfte Flackern der Flamme taucht den Raum in warmes Licht, und der Duft von...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 02 2025

Welcher Docht für Welche Kerze? Ihr Guide zum Perfekten Kerzenerlebnis

Wenn Sie sich fragen, welcher Docht für welche Kerze der richtige ist, sind Sie hier genau richtig! Die Wahl des richtigen Dochts ist entscheidend...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 01 2025

Warum sind Baobab Kerzen so teuer? Die Geheimnisse hinter dem Luxus enthüllt

Wenn du schon einmal vor einer Baobab Collection Kerzen gestanden hast und beim Blick auf den Preis geschluckt hast, bist du nicht allein! Diese...
Beitrag von Audrey Choupo
Sep 30 2025

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

✨ Lassen Sie sich von Dreyscandles verzaubern

Verwandeln Sie jede Ecke Ihres Zuhauses in ein wahres Heiligtum 🌿🕯️. Mit unserer exklusiven Kollektion von Duftkerzen schaffen Sie einzigartige Atmosphären, die Ihren Stil und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.