Nachhaltige kerzen

Nachhaltige kerzen: Genuss ohne schlechtes Gewissen

Wohlfühloasen mit nachhaltigem Lichterzauber

In unserer hektischen Welt sehnen wir uns nach Momenten der Ruhe und Entspannung. Ein stimmungsvolles Kerzenlicht kann dabei wahre Wunder bewirken: Es schafft eine gemütliche Atmosphäre, in der wir zur Ruhe kommen und den Alltag für einen Moment vergessen können. Doch gerade diese besinnlichen Augenblicke sollten uns auch an unsere Verantwortung für die Umwelt erinnern. Herkömmliche Paraffin-Kerzen aus Erdöl belasten die Natur und unsere Atemluft unnötig. Es gibt jedoch eine umweltfreundliche Alternative: Nachhaltige Kerzen aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Sojawachs, Bienenwachs oder Rhapsöl.

Sojawachs und Co. - Die natürlichen Rohstoffe

Das bei uns vorrangig verwendete Sojawachs wird aus den Bohnen der Sojapflanze gewonnen. Es ist zu 100 Prozent natürlichen Ursprungs, vegan und frei von Schadstoffen. Beim Verbrennen entstehen deutlich weniger Ruß und Partikel als bei herkömmlichen Paraffin-Kerzen. Sojawachs ist außerdem komplett biologisch abbaubar, was es zu einer umweltverträglichen Wahl macht.

Doch es gibt noch weitere pflanzliche Alternativen: Rhapsöl aus der Naturseife Rapsnüssen ist ebenso wie das goldgelbe Bienenwachs ein wunderbar natürlicher Kerzenrohstoff. Diese Substanzen machen unsere nachhaltigen Kerzen besonders umweltfreundlich, ohne am gemütlichen Lichtschein und Duft zu sparen.

Vegane-Duftkerzen

Das Geheimnis eines perfekten Kerzendufts

Was wäre ein stimmungsvolles Kerzenlicht ohne den passenden Duft? Unsere Duftkerzen erfüllen Ihr Zuhause mit herrlichen Aromen natürlicher ätherischer Öle. Diese hochwertigen Essenzen werden schonend aus Blüten, Rinden, Samen und anderen Naturstoffen gewonnen.

Unser Sortiment bietet Ihnen vielfältige Düfte für jeden Geschmack: Lassen Sie sich von blumigen Noten wie "Jasmin Vanille" oder "Süße Magnolie" verzaubern, genießen Sie die erfrischende Brise der Kompositionen "Meeresluft" oder "Bergamotte Minze", oder schwelgen Sie in den sinnlichen Nuancen orientalischer Aromen wie "Amber Moschus" oder "Oudh Weihrauch". Kurzum: Genussvolle Momente für Nase und Seele.

➤ Lesen Sie auch: Kerzen glas: Gemütliche Lichtakzente für jede Gelegenheit

Soy Wax Kerzen - Nachhaltige Trendsetterinnen

Die Marke "Dreyscandles" mit ihrer Kollektion "Soy Wax Kerzen" ist einer der Vorreiter auf dem Gebiet der nachhaltigen Kerzenkunst. Die Gründerin Jessica Drey hatte die Vision, ökologisch einwandfreie Produkte zu schaffen, ohne am stimmungsvollen Flair und dem Duftgenuss einbüßen zu müssen.

"Die meisten Leute verbinden Kerzenlicht und -duft mit Wohlfühlmomenten und Gemütlichkeit. Da ist es nur logisch, auch die Umwelt mit einzubeziehen", erklärt sie. "Unsere Soy Wax Kerzen vereinen beste Naturrohstoffe mit höchster Produktqualität und sind zu 100 Prozent vegan."

"Kerzenlicht und -duft sind pure Wohlfühlmomente. Da macht es Sinn, auch auf Nachhaltigkeit zu achten." - Jessica Drey, Gründerin von Dreyscandles

Die Produktpalette von Dreyscandles ist breit gefächert. Neben klassischen Duftkerzen aus Sojawachs in vielerlei Duftrichtungen, gibt es auch die beliebte Serie "Kerzen im Glas" mit munteren Designs für jede Wohnungseinrichtung. Alle Produkte sind frei von Paraffinen, Paraben und sonstigen synthetischen Zusätzen.

Soy-Wax-Kerzen

Warum Kunden auf Nachhaltigkeit setzen

Für immer mehr Kunden sind Umweltaspekte und Nachhaltigkeit wichtige Kaufkriterien - und das nicht nur bei Lebensmitteln. Laut einer Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney aus dem Jahr 2019 sind rund 55 Prozent der deutschen Verbraucher bereit, für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen einen Aufpreis zu zahlen.

Der Trend zu grünem Konsum ist also unübersehbar. Kunden wollen hochwertige, gesunde Produkte, die die Umwelt möglichst wenig belasten. Sojawachs-Kerzen entsprechen genau diesen Ansprüchen: Sie sind frei von giftigen Schadstoffen, vollkommen biologisch abbaubar und auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt.

Dreyscandles-Gründerin Jessica Drey erklärt: "Wir von Dreyscandles legen größten Wert auf ausgesuchte Naturrohstoffe, faire Produktionsbedingungen und ökologische Verpackungen. So bieten wir unseren Kunden das gute Gewissen mit dazu, ihre gemütlichen Momente zu 100 Prozent genießen zu können."

Sojawachs-Mythen auf dem Prüfstand

Im Internet kursieren viele Mythen und Fehlannahmen rund um das Thema Sojawachs-Kerzen. Häufig werden Bedenken bezüglich der Produktionsmethoden sowie der Brenneigenschaften geäußert. Doch wie sieht es damit in der Realität aus?

Mythos 1: Für Sojawachs werden Regenwälder abgeholzt. Fakt: Sojabohnen zum Kerzenziehen stammen in der Regel aus kontrolliert angebautem Soja, häufig sogar aus Bio-Anbau. Für die Wachsproduktion werden keine Regenwälder abgeholzt.

Mythos 2: Soja-Kerzen qualmen und rußen stark. Fakt: Im Gegenteil - Sojawachs verbrennt deutlich sauberer als Paraffin. Es entsteht weniger Ruß, Qualm und andere Schadstoffe. Die Brandqualität ist sogar meist besser als bei herkömmlichen Kerzen.

Mythos 3: Sojawachs ist nicht wirklich vegan. Fakt: Reines Sojawachs enthält keinerlei tierische Bestandteile und ist daher vegan. Lediglich die Dochte könnten theoretisch aus Baumwolle gefertigt sein. Hersteller wie Dreyscandles setzen aber ohnehin auf vegane Dochte wie Leinen oder Papier.

Mythos 4: Soja-Kerzen riechen nicht so gut wie Paraffin-Kerzen. Fakt: Das Aroma einer Kerze hängt hauptsächlich von den verwendeten Duftölen ab, nicht vom Wachstyp. Sojawachs nimmt hochwertige Duftstoffe sogar besonders gut auf und gibt sie beim Brennen intensiv ab.

Fazit: Die gängigen Vorurteile gegenüber nachhaltigen Sojawachs-Kerzen sind größtenteils unbegründet. Die Verwendung von Sojawachs stellt keineswegs einen Nachteil dar, sondern bringt viele Vorteile in puncto Gesundheit, Umweltfreundlichkeit und Produktqualität mit sich.

Sojawachs-Kerzen

Die 5 häufigsten Fragen zu nachhaltigen Kerzen

1. Brennen nachhaltige Kerzen genauso lange wie herkömmliche? In der Regel ja, der Brennwert ist vergleichbar mit Paraffin-Kerzen. Faktoren wie Docht, Behälter und Duftöle beeinflussen zudem die Brenndauer.

2. Riechen nachhaltige Kerzen genauso intensiv? Ja, da hochwertige ätherische Öle verwendet werden, die das Wachs gut aufnimmt und abgibt. Der Duft ist oft sogar natürlicher und aromatischer.

3. Sind nachhaltige Kerzen überhaupt wirklich umweltfreundlich? Definitiv, denn sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind vollständig biologisch abbaubar und verursachen deutlich weniger Schadstoffe als Paraffin-Kerzen.

4. Wo finde ich nachhaltige Kerzen zu kaufen? Im gut sortierten Einzelhandel, in Bioläden oder bei Onlineshops wie Dreyscandles, die sich auf ökologische Produkte spezialisiert haben.

5. Sind nachhaltige Kerzen nicht viel teurer? Die Preise sind in der Regel etwas höher, doch die meisten Kunden sind bereit, für die hochwertige Qualität und Umweltfreundlichkeit dieser Produkte einen fairen Aufpreis zu zahlen.

Kerzenblog

Wie viel Duftöl in Kerze? Der ultimative Guide für perfekte Duftintensität

Du träumst davon, deine eigenen Kerzen zu gießen oder möchtest einfach verstehen, was eine wirklich hochwertige Duftkerze ausmacht? Die Frage wie viel Duftöl in...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 07 2025

Kerzen selber machen: Deine ultimative Anleitung für zauberhafte DIY-Momente

Kerzen selber machen ist einfacher als du denkst und verwandelt dein Zuhause in eine persönliche Duftmanufaktur! Der Grundprozess ist simpel: Du schmilzt Wachs (etwa...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 06 2025

Wie lange müssen Kerzen aushärten? Der ultimative Guide für perfekte Duftkerzen

Sie haben gerade Ihre ersten Kerzen gegossen und fragen sich: Wie lange müssen Kerzen aushärten, bevor ich sie anzünden kann? Die Antwort ist einfacher...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 05 2025

Wie heiß wird die Flamme einer Kerze wirklich? Die überraschende Wissenschaft hinter dem gemütlichen Licht

Stellen Sie sich vor: Sie zünden Ihre Lieblingskerze an, das sanfte Flackern erfüllt den Raum, und plötzlich fragen Sie sich – wie heiß ist...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 04 2025

Wie heiß ist die Flamme einer Kerze? Die überraschende Wissenschaft hinter Ihrer Lieblingskerze

Haben Sie sich jemals gefragt, wie heiß die Flamme einer Kerze eigentlich ist? Die Antwort ist faszinierender als Sie denken: Eine Kerzenflammentemperatur erreicht zwischen...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 03 2025

Wie heiß brennt eine Kerze wirklich? Überraschende Fakten über Flammentemperatur und Kerzenwärme

Stellen Sie sich vor: Sie zünden Ihre Lieblingsduftkerze an, das sanfte Flackern der Flamme taucht den Raum in warmes Licht, und der Duft von...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 02 2025

Welcher Docht für Welche Kerze? Ihr Guide zum Perfekten Kerzenerlebnis

Wenn Sie sich fragen, welcher Docht für welche Kerze der richtige ist, sind Sie hier genau richtig! Die Wahl des richtigen Dochts ist entscheidend...
Beitrag von Audrey Choupo
Oct 01 2025

Warum sind Baobab Kerzen so teuer? Die Geheimnisse hinter dem Luxus enthüllt

Wenn du schon einmal vor einer Baobab Collection Kerzen gestanden hast und beim Blick auf den Preis geschluckt hast, bist du nicht allein! Diese...
Beitrag von Audrey Choupo
Sep 30 2025

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

✨ Lassen Sie sich von Dreyscandles verzaubern

Verwandeln Sie jede Ecke Ihres Zuhauses in ein wahres Heiligtum 🌿🕯️. Mit unserer exklusiven Kollektion von Duftkerzen schaffen Sie einzigartige Atmosphären, die Ihren Stil und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.