Welche duftkerzen riechen am besten

Welche duftkerzen riechen am besten?

Das ist eines der wichtigsten Kriterien, wenn Sie eine Duftkerze kaufen wollen.

Duftkerzen, die wirklich gut riechen

Auch wenn Parfüm eine Geschichte des persönlichen Geschmacks und der Sensibilität ist, haben einige Duftkerzen angenehmere Gerüche als andere. So bevorzugen manche Menschen holzige Duftnoten, andere wiederum würzige, leckere oder frische Düfte. Es stimmt, dass es nicht sehr üblich ist, das Haus mit einer Kerze zu parfümieren, die nach Käse riecht (aber warum auch nicht, alle Fantasien sind möglich ...).

Normalerweise kaufen wir eine Kerze, um eine angenehme Atmosphäre in unserem Zuhause zu schaffen.

Woher weiß ich, welche Kerzen am besten riechen?

Schon beim Kauf werden Sie schnell merken, ob die Kerze einen zu leichten oder zu starken Duft hat. Das hängt oft von der Qualität des Duftes ab, der bei der Herstellung der Kerze verwendet wird. Es hängt aber auch von der Art des Wachses ab, das zum Gießen der Kerze verwendet wird. Sie sollten wissen, dass holzige, würzige, frische oder blumige Düfte immer am stärksten sind. Sie sind von Natur aus aus stärkeren Duftmolekülen zusammengesetzt.

Wenn Sie beim Kauf Ihrer Kerze für zu Hause feststellen, dass sie einen sehr leichten, fast nicht vorhandenen Duft hat, werden Sie wahrscheinlich enttäuscht sein, wenn Sie sie zu Hause anzünden. Es kann sein, dass der gewählte Duft zu dezent ist. Es kann aber auch sein, dass die Menge des Duftstoffs im Wachs falsch dosiert ist.

Wie auch immer, der Duft, den die Kerze verströmt, wird immer "feiner" sein als der Duft, den sie im kalten Zustand verströmt, wenn sie gelöscht wird. Das gilt für alle Kerzen, selbst für luxuriöse Duftkerzen.

Die besten Duftkerzen müssen daher die richtige Menge an Duftstoff besitzen (normalerweise zwischen 10 und 12 %). Unterhalb dieser Menge kann die brennende Kerze Sie enttäuschen. Umgekehrt kann ein zu hoher Duftstoffanteil im Wachs zu einem unangenehmen Geruch führen und in manchen Fällen sogar Kopfschmerzen verursachen.

Die Qualität des Wachses optimiert die Verbreitung des Duftes

Nicht alle Kerzenwachse haben die gleiche Fähigkeit, Düfte zu binden und zu verbreiten. Die gängigsten traditionellen Kerzen werden aus Paraffin hergestellt. Paraffinkerzen verbreiten auch heute noch die Düfte am besten. Das liegt daran, dass dieses mineralische Wachs die Duftstoffe im Gegensatz zu anderen Wachsen besser zurückhält.

100% pflanzliche Wachse halten die Duftstoffe nicht zurück. Bei Kälte lassen sie die Duftmoleküle verdampfen. Daher wird Ihre Kerze aus natürlichem Wachs natürlich und schnell immer weniger duften, wenn sie angezündet wird. Das ist ein physikalisches und chemisches Problem, das die Hersteller gut kennen. Daher wird es Sie nicht überraschen, dass Ihre Soja- oder Kokoswachskerzen einen hübschen Metall- oder Holzdeckel haben. Das ist die diskrete Lösung, die die Hersteller von Duftkerzen gefunden haben, um dieses Problem zu "lösen" oder zu "verschleiern". Denn was Sie vielleicht nicht wussten: Der Deckel dient nicht nur der Schönheit, sondern stoppt vor allem die Verdunstung der Duftmoleküle, wenn die Kerze nicht angezündet wird.

Ein optimiertes Wachs für Qualitätskerzen

Das ist die Lösung, die von den großen Luxushäusern und Kerzenziehern verwendet wird, nämlich ein sogenanntes "optimiertes" Kerzenwachs zu verwenden. Diese sehr genaue Mischung besteht aus einem pflanzlichen Wachs und einem bestimmten Prozentsatz an mineralischem Wachs. Es ist der perfekte Kompromiss, um qualitativ hochwertige Kerzen zu haben, die die Luftqualität respektieren und die Düfte richtig verteilen.

Das optimierte Wachs reduziert nicht nur den CO2-Ausstoß in die Luft, sondern sorgt auch dafür, dass die Duftstoffe kalt bleiben und beim Abbrennen der Kerze korrekt abgegeben werden.

Kerzenblog

Wie heiß wird eine Kerze? Der ultimative Guide zur Kerzentemperatur

Stellen Sie sich vor, Sie zünden Ihre Lieblings-Duftkerze an und fragen sich plötzlich: Wie heiß wird diese kleine Flamme eigentlich? Diese Frage beschäftigt viele Kerzenliebhaber,...
Beitrag von Audrey Choupo
Aug 27 2025

Wie heiß wird eine Kerze? Temperaturen, Sicherheit und Brennverhalten erklärt

Du zündest deine Lieblingskerze an, lehnst dich zurück und genießt das warme, flackernde Licht. Doch hast du dich schon mal gefragt, wie heiß eine...
Beitrag von Audrey Choupo
Aug 26 2025

Welche Kerzen sind wirklich gesund für Ihr Zuhause? Ungiftige Kerzen

Haben Sie sich jemals gefragt, ob die ungiftigen Kerzen in Ihrem Zuhause wirklich so harmlos sind, wie sie scheinen? Die Wahrheit ist: Nicht alle...
Beitrag von Audrey Choupo
Aug 25 2025

Was brennt bei einer Kerze? Die faszinierende Wissenschaft hinter dem Kerzenlicht

Stell dir vor, du zündest deine Lieblingskerze von Dreyscandles an und beobachtest fasziniert die tanzende Kerzenflamme. Aber hast du dich jemals gefragt, was brennt...
Beitrag von Audrey Choupo
Aug 24 2025

Warum flackern Kerzen? Die 7 häufigsten Ursachen und einfache Lösungen

Eine flackernde Kerze kann den gemütlichsten Abend stören und sogar gefährlich werden. Doch warum flackern Kerzen eigentlich? Die Antwort liegt meist in einfachen, aber...
Beitrag von Audrey Choupo
Aug 23 2025

Mit Kindern Kerzen basteln: Einfache Anleitungen für magische Momente zuhause

Kerzen gestalten mit Kindern ist weit mehr als nur ein einfaches Bastelprojekt – es ist eine magische Reise in die Welt der Kreativität, die...
Beitrag von Audrey Choupo
Aug 22 2025

Am ersten Advent wenn die erste Kerze brennt: So schaffen Sie die perfekte Adventsstimmung

Die Magie beginnt, wenn das erste Licht erstrahlt ✨ Am ersten Advent wenn die erste Kerze brennt, verwandelt sich unser Zuhause wie von Zauberhand...
Beitrag von Audrey Choupo
Aug 21 2025

Wie viele Kerzen hatte der erste Adventskranz? Die überraschende Geschichte von Johann Hinrich Wichern

Stellen Sie sich vor: Es ist 1839, und im Hamburger Rauhen Haus brennen nicht vier, sondern sage und schreibe 28 Kerzen auf einem großen...
Beitrag von Audrey Choupo
Aug 20 2025

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.